DIE KUNST ZU SPIELEN

Roskothen – Die Kunst zu spielen ist ein besonderer Ort in Duisburg, an dem Begegnung, Kunst, Neugier und gemeinsames Erleben im Mittelpunkt stehen. In unserem liebevoll gestalteten Fachgeschäft findest du nicht nur ausgesuchte Gesellschaftsspiele, kreatives Spielzeug, Tabletop-Zubehör, Bücher, kleine und große Kostbarkeiten – sondern vor allem Raum für Fantasie.



Wenn du als Architekt Weltwunder erschaffen oder als Raumfahrer Galaxien erkunden möchtest, wenn du der Frosch oder die Prinzessin sein willst, wenn du aus Schokolade Schlösser bauen und mit Feuer Grüße in den Himmel schicken möchtest, wenn du als Kleiner ein Riese und als Großer wieder ein Kind sein möchtest, dann bist du bei uns genau richtig.

Manchmal reicht dafür ein einziger Moment und ein gut gewähltes Spiel, um aus einem gewöhnlichen Abend etwas ganz Besonderes zu machen.



Was Roskothen prägt sind nicht nur die schön dekorierten und gut sortierten Regale, sondern die Menschen, die seit Jahrzehnten durch unsere Türen kommen. Familien, die über Generationen hinweg gemeinsam gespielt, gelacht und gelernt haben. Kinder, die heute Erwachsene sind und nun selbst mit ihren Kindern vorbeischauen. Zeiten haben sich verändert, Geschmäcker auch – doch was bleibt ist die Überzeugung, dass Spielen verbindet, stärkt und Halt gibt. Auch in Momenten, in denen die Welt draußen stillsteht oder sich zu schnell dreht, bleibt das Spiel ein Stück Verlässlichkeit – und Roskothen ein Ort zum Durchatmen.



Unsere Werte sind seit 5 Generationen familiär geprägt. Wir stehen für Offenheit, Freude, Neugier, Mitgefühl und eine bessere gesunde Welt. Wir glauben an das Miteinander, an generationsübergreifende Geschichten.



ROSKOTHEN - DIE KUNST ZU SPIELEN

Heinrich Roskothen

Inh. Boris Roskothen

Sonnenwall 38-42

47051 Duisburg

+49 203 20280

info@diekunstzuspielen.de

www.diekunstzuspielen.de

HR A-1191 Amtsg. Duisburg

VAT-ID DE186240730